Produkthilfe

Eck-Geländer aus geschliffenem Edelstahl – konfigurierbar

Länge & Breite

  • Breite in mm *

    Min: 400Max: 5000

  • Länge in mm *

    Min: 500Max: 5000

  • Gesamtlänge in mm *

  • Berechnung der 15cm Intervalle (backend) *

  • Längenzuschlag *

Handlauf Ø

  • Handlauf-Ø *

Pfosten

  • Pfosten-Anzahl *

  • Pfosten-Höhe in mm *

    Min: 300Max: 1500

  • 1200-1349mm *

  • 1350-1500mm *

Endkappe

  • Endkappe *

Befestigungsart

  • Befestigungsart *

Wandflansch

  • Anzahl Wandflansch *

Pflegespray

  • Pflegespray * 

    Edelstahl Pflegespray 400 ml + 12,00 

Skizze Upload

  • Hier können Sie uns eine Skizze Ihrer Wunschvorstellung zusenden und Handskizzen / Fotos Ihrer Treppe / Fenster etc. *

    Sie müssen eingeloggt sein, um Dateien hochzuladen

    Maximale Dateigröβe: 20 MBErlaubte Dateitypen: jpg jpeg jpe gif png webp heic avi mp4 m4v pdf

  • Anmerkungen *

Gewicht

  • in kg *

Beschreibung

Das Eck-Geländer, hergestellt in Deutschland aus hochwertigem, rostfreiem Edelstahl V2A mit K240 Schliff, wird individuell nach Ihren spezifischen Anforderungen gefertigt.

Vorschlag zu Beginn: Falls Sie mit der Beschreibung oder der Auswahl des Produktes Probleme oder Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne jederzeit per Email oder telefonisch weiter. info@handlauf-inox.de oder 07045/2019630.

Bitte senden Sie uns zur Bestellung eine bemaßte Handskizze zu. Wir prüfen Ihre Konfiguration und erstellen eine CAD-Skizze. 

Bei der Bestellung ist es wichtig, Ihre Telefonnummer für die Speditions-Avisierung anzugeben, um mögliche Verzögerungen bei der Zustellung zu vermeiden.

Mehr Informationen zur Qualität, zum Service und zur Technik erhalten Sie hier (Link)

Eigenschaften des Produkts

Das Geländer besticht durch seine edle Optik und hochwertige Verarbeitung, was es sowohl für den Außen- als auch für den Innenbereich ideal macht. Das Eck-Geländer ist speziell für den Einsatz auf Podesten oder um Kellerabgänge herum konzipiert und zeichnet sich durch seine anpassbare Länge, Breite und Höhe aus. Es verfügt über zwei Quertraversen aus Ø33,7mm Rohr, die sich in einem Drittel der Höhe der Pfosten befinden.

Hauptmerkmale des Produkts

– Material: Edelstahl geschliffen K240
– Rohr- und Füllstabausführung: rund
– Länge und Gewicht: je nach Konfiguration
– Farbe: Edelstahl grau

Ein besonderes Merkmal dieses Geländers ist seine zerlegbare Konstruktion für den Transport: Das längere Teil lässt sich vom kürzeren Teil trennen und wieder verschrauben, während die einzelnen Pfosten über neu eingeführte Verbinder an den Pfosten abtrennbar sind. Die Quertraversen werden gesteckt und verschraubt. Zusätzlich sind die Wandanker und die Ronden am Boden aus 8mm starkem Edelstahlblech extra verstärkt und die Pfosten haben eine hohe Wandstärke von 2,5mm. Sowohl bei der Bodenronde als auch beim Wandflansch sind Abdeckrosetten inklusive. Der Handlauf wird zweiteilig mit Trägerplatten auf die Pfosten geschraubt und am Eck über einen Eckverbinder, der bei der Montage eingeklebt wird, verbunden. Der notwendige Edelstahl-Klebstoff ist im Lieferumfang enthalten.

Produkthinweise

Aufgrund der weiten Abstände zwischen den Rohren und der Abwesenheit einer Geländerfüllung, zusätzlich zu den horizontalen Streben, qualifiziert sich diese Art des Geländers nicht als Absturzsicherung. Falls Sie das Eck-Geländer jedoch als Absturzsicherung einsetzen möchten, bieten wir eine alternative Konfiguration mit vertikalen Füllstäben an. Diese Modifikation sorgt dafür, dass das Geländer den notwendigen Sicherheitsstandards entspricht und somit als effektive Absturzsicherung fungieren kann. Sollten Sie Interesse an dieser Alternative haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, um die spezifischen Anforderungen und Details zu besprechen und ein entsprechend angepasstes Geländer zu konzipieren.

Die Standardhöhe unserer Geländer beträgt ab Boden mindestens 1 Meter. Es ist jedoch wichtig, dass Sie sich bei dem für Ihr Bundesland zuständigen Bauamt über die spezifischen Mindesthöhenanforderungen informieren. Die Vorschriften können je nach Region variieren, besonders in Bezug auf die Sicherheitsstandards und die erforderlichen Höhen für Geländer, insbesondere wenn sie als Absturzsicherung dienen sollen. Eine genaue Kenntnis dieser Vorgaben ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihr Geländer nicht nur ästhetischen, sondern auch allen erforderlichen Sicherheitsanforderungen entspricht.

Bitte beachten Sie eine wichtige konstruktive Änderung bei unserem Eck-Geländer: Aufgrund häufiger Reklamationen wegen Transportschäden, die unabhängig von der Verpackung auftraten und durch die Länge und Unhandlichkeit der geschweißten Geländervariante verursacht wurden, haben wir eine Änderung vorgenommen. Häufig mussten Speditionsfahrer, die meist alleine arbeiten, die Geländer grob handhaben, was zu Schäden beim Be- und Entladen führte.

Um diesem Problem entgegenzuwirken, haben wir beschlossen, an allen Pfosten für die Gurte dieselben massiven und stabilen Verbinder anzubringen, die bereits beim Eck-Pfosten verwendet werden. Dies ermöglicht eine Zerlegung des Geländers für den Transport, wobei die einzelnen Teile in langen, stabilen Kartons und zusätzlich in dicker Folie verpackt werden können. Diese Änderung sichert den Transport und erhält das ästhetische Erscheinungsbild der Eck-Geländer (möglicherweise sogar eine Verbesserung, da die Schweißnähte entfallen) bei gleichbleibender Stabilität. Ein möglicher Nachteil dieser Änderung ist, dass beim Aufbau die Gurtrohre zusätzlich in die Pfosten geschoben und dort mit kleinen Madenschrauben im Verbinder verschraubt werden müssen.

Das System ist zwar selbsterklärend, aber wir stehen Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung, falls Sie Interesse an der ursprünglichen geschweißten Variante haben. Bitte orientieren Sie sich beim Aufbau immer an der CAD-Skizze, die wir Ihnen standardmäßig mit dem Eck-Geländer zusenden. Wir sind auch jederzeit bereit, die Montage mit Ihnen zu besprechen und Sie durch den Prozess zu führen.

Pflegeinformationen

Trotz seiner Korrosionsbeständigkeit ist rostfreier Edelstahl nicht vollständig vor Rost immun. Dieser so genannte Fremdrost, der als Staub in der Luft und im Regenwasser vorkommt, kann rostfreien Edelstahl angreifen, wenn er nicht regelmäßig entfernt wird. Es ist daher essentiell, Ihre Edelstahlprodukte konsequent zu säubern und mit einem speziell dafür entwickelten Edelstahl-Pflegespray zu behandeln. Diese regelmäßige Pflege trägt dazu bei, dass Ihr Geländer – insbesondere im Bereich des Treppenaufgangs – seinen typischen Glanz und seine ästhetische Erscheinung langfristig bewahrt.

Verarbeitungs- und Sicherheitsinformationen

Unsere Geländer und Fenstergitter werden in einem präzisen Herstellungsverfahren gefertigt, welches Schweißen, Beizen und Reinigen beinhaltet. Während dieses Prozesses kann es gelegentlich zu einem leichten Wärmeverzug kommen. Die für unsere Produkte anwendbaren Allgemeintoleranznormen entsprechen der DIN ISO 13920, die von grob bis sehr grob reicht, für Schweißkonstruktionen, sowie der DIN ISO 2768, die ebenfalls von grob bis sehr grob variiert, für Längenmaße.

Um genaue Abmessungen und weitere relevante Informationen über unsere Handläufe zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, die Montageanleitung und die zugehörigen Zeichnungen zu konsultieren. Diese finden Sie bei den Produktbildern und im Bereich „Dokumente“ auf unserer Website. Diese Ressourcen bieten Ihnen umfassende Details und Anleitungen für eine korrekte Montage und Handhabung unserer Produkte.

Montagematerial-Auswahl:

Hier finden Sie ausführliche Informationen für die Montagemöglichkeiten unserer Geländer (Link)

Sondermodelle, Sondermaße oder Änderungs- und Anpassungswünsche:

Für spezielle Maße oder Änderungswünsche können Sie Ihre eigene Skizze hochladen.

Für mehr Informationen lesen Sie bitte hier weiter (Link)

Persönliche Beratung

Um eine persönliche Beratung zu erhalten, klicken Sie bitte hier (Link)

Sicherheitshinweise:

Für mehr Informationen lesen Sie bitte hier weiter (Link)

Weitere Informationen zum Lieferumfang folgen in Kürze.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Montageanleitung 1

Montageanleitung 2

Wichtige Informationen Geländer

Universal-Montageanleitung(Handbuch)

Produktvideos

Bitte geben Sie hier Ihre gewünschte Länge des Handlaufes in mm an inkl. Endkappen.

Bitte wählen Sie hier die gewünschte Höhe Ihres Pfosten in mm. Die Handlauf-Oberkante sollte ca. 800 – 1100mm hoch sein. Bei Montage mit Wandankern bitte die Höhe für den Wandanker dazu rechnen (z.B. 150mm). Bei zum Einbetonieren bitte die Tiefe im Boden dazu rechnen (z.B. 400mm). Die Höhe ist somit inklusive der Betoniertiefe bei Pfosten zum Einbetonieren und inklusive der Wandankertiefe bei Pfosten mit seitlichem Wandanker.

Wählen Sie den gewünschten Durchmesser für Ihren Handlauf. Ø42,4mm ist Standard. Manche Modelle gibt es auch mit Rechteck-Querschnitt.

Sie können folgende Formen der Endkappen wählen: Gewölbt (Linsenform), gerade (flach), Kugelform (Halbkugel). Diese werden von uns montiert. Nur der 90° Endbogen wird lose zum Einkleben inkl. Edelstahlklebstoff geliefert. Dazu bitte innen ins Rohr am Rand eine Wulst Klebstoff. Den Endbogen fixieren und Trocknungszeit beachten. Anschließen überflüssigen Klebstoff mit Aceton entfernen.

Wählen Sie in dem Dropdown-Menü die gewünschte Befestigungsart aus. Wenn Sie „Ronde am Boden“ (aufgesetzt) Ø100mm x 6mm inkl. Abdeckrosette oder seitlicher „Wandanker“ (vorgesetzt) oder die Pfosten zum „Einbetonieren“ inkl. Verdrehsicherung wünschen. Bitte die Zusatzhöhe bei der Pfostenhöhe einberechnen!

Wählen Sie im Zubehör oder im Montagematerial-Konfigurator das passende Material, wie z.B. M10x140 Stockschrauben und Injektionsmörtel oder Blitzanker.

Reinigen und Schützen: Für mehr Informationen zum Edelstahl-Pflegespray klicken Sie bitte hier.

Hier können Sie eine Hand-Skizze mit Bemaßung ihres gewünschten Geländers hochladen bzw. Ihrer Treppe und gerne auch Fotos davon. Diese fordern wir aber bei Bedarf auch bei Ihnen an.