Montagematerial - Handlauf- Geländer - Fenstergitter

Um es Ihnen bei der Montage zu erleichtern, bieten wir Ihnen die Möglichkeit an, das Montagematerial für die Handläufe und Geländer von uns zusammenstellen zu lassen. Wählen Sie dazu im Konfigurator beim Handlauf Modell „mit Montagematerial“ aus. Sie erhalten dann ein auf Ihre Bestellung abgestimmtes Set an Schrauben und Dübeln – die richtige Stückzahl und die richtige Art.

Sie können aber auch das Montagematerial einzeln bestellen, dazu haben wir im Folgenden die Schrauben-Sets jeweils zum Zubehör verlinkt.

Wir empfehlen die Montage durch eine Fachfirma und technisch versierte Personen, ausführen zu lassen, nur mit dem für Ihre Anwendung geeigneten Montagematerial.

Bitte prüfen Sie, ob das Montagematerial für Ihren Boden oder Ihre Wände geeignet ist!

Bitte prüfen Sie, ob das Montagematerial für Ihre Wände geeignet ist – für die richtige Auswahl des Montagematerials können wir keine Haftung übernehmen.

Montagematerial Handläufe zur Wandmontage

Alternatives Montagematerial: Injektionsmörtel-Set (optional auswählbar)

Um eine Montage der Fenstergitter im „Mauerwerk an der Außenwand“ zu ermöglichen, empfehlen wir jedem Kunden das Injektionsmörtelsystem“ zu bestellen.
Das Injektionssystem ist eine spreizdruckfreie Verankerung für ungerissenen Beton und Mauerwerke (Vollstein – Lochsteinmauerwerke) und kann mit jeder gängigen Silikonpresse verarbeitet werden.
Dieses Set kann aber auch für unsere Handlaufmodelle „Ronde“, „Bola Deluxe“ sowie „Classic Deluxe“ verwendet werden. Damit kann Ihr Handlauf noch fester an der Wand angebracht werden.

Link zum Injektionsmörtel-Set für Handläufe
Geeignet für unsere Modelle welche mit Stockschrauben befestigt werden: 

Injektionsmörtelset

Auswahl des Montagematerials für Geländer:

Bitte prüfen Sie, ob das Montagematerial für Ihren Boden oder Ihre Wände geeignet ist!

Prüfen Sie dies über den Hersteller Link von Tox Trika Allzweckdübel und Injektionsmörtel VMW PLUS 280 sowie den Hochleistungsankern von Fischer FH II 18/25 S!

Zur Montage eines Geländers stehen Ihnen unterschiedliche Befestigungsarten zur Verfügung:

  • Montage des Handlaufes mit einem Wandflansch inkl. Abdeckrosette an der Wand (nur zur Stabilisierung. Die Pfosten sind die tragenden Bauteile)
  • Montage per “Ronde am Boden” inkl. Abdeckrosette auf dem Boden oder auf der Stufe
  • Montage per seitlichem “Wandanker” an der Wand oder der Treppenwange

Zur Befestigung eines Wandflansches (optional je nach Geländer und Konfiguration) werden z.B. Spanplattenschrauben Ø5x70mm mit Tox-Trika Allzweckdübeln benötigt  Ein Handlauf mit Wandflansch wird mit je 3 Spanplattenschrauben-Sets befestigt.
Link zum Artikel 5×70 Schrauben-Set in unserer Kategorie „Montagezubehör“

Wandflansch Detail
5x70 Montagematerial

Ein Pfosten mit Wandanker wird mit je 2 Befestigungspunkten also je Wandanker 2 Stock-Schrauben-Sets befestigt
Ein Pfosten mit Ronden am Boden wird mit je 3 Befestigungspunkten also je Ronde 3 Stock-Schrauben-Sets befestigt
Link zum Schrauben-Set 10×140 in unserer Kategorie „Montagezubehö​r“


In der DIN-Norm steht, dass bei Geländern die Verankerungstiefe der Befestigungsschrauben für die Pfosten im Boden bzw. der Treppenwange oder der Wand 130mm betragen sollte

  • 130mm lassen sich z.B. mit Stockschrauben mit einer Länge ab 140mm erreichen
  • grundsätzlich ist der Einsatz von Injektionsmörtel zusammen mit langen Siebhülsen empfehlenswert, um die Verankerungstiefe zu erreichen
  • daher bieten wir die Stockschrauben M10x140-Sätze in Kombination mit Siebhülsen und Injektionsmörtel an
Ronde und Wandflansch
10x140Montagematerial

Um eine bedeutend einfachere Montage zu ermöglichen, empfehlen wir das Montagematerial „Injektionssystem“. Das Injektionssystem ist eine spreizdruckfreie Verankerung für ungerissenen Beton und Mauerwerke (Vollstein – Lochsteinmauerwerke) und kann mit jeder gängigen Silikonpresse verarbeitet werden. 
Link zum Artikel Injektionsmörtel in unserer Kategorie „Montagezubehör“​

Injektionsmörtel

Ein Pfosten mit Wandanker wird mit je 2 Befestigungspunkten also je Wandanker 2 fischer-Hochleistungsanker-Sets befestigt

Ein Pfosten mit Ronden am Boden wird mit je 3 Befestigungspunkten also je Ronde 3 fischer-Hochleistungsanker-Sets befestigt

Link zum fischer Hochleistungsanker FH II 18/25 S mit Sechskantkopf A4 (V4A) – Set

fischer Hochleistungsanker

Auswahl des Montagematerials für freistehende Geländer:

Bitte prüfen Sie, ob das Montagematerial für Ihren Boden oder Ihre Wände geeignet ist!

Prüfen Sie dies über den Hersteller Link von Tox Trika Allzweckdübel und Injektionsmörtel VMW PLUS 280 sowie den Hochleistungsankern von Fischer FH II 18/25 S!

Zur Montage eines Geländers stehen Ihnen unterschiedliche Befestigungsarten zur Verfügung:

  • Montage des Handlaufes mit einem Wandflansch inkl. Abdeckrosette an der Wand (nur zur Stabilisierung. Die Pfosten sind die tragenden Bauteile)
  • Montage per “Ronde am Boden” inkl. Abdeckrosette auf dem Boden oder auf der Stufe
  • Montage per seitlichem “Wandanker” an der Wand oder der Treppenwange

Zur Befestigung eines Wandflansches (optional je nach Geländer und Konfiguration) werden z.B. Spanplattenschrauben Ø5x70mm mit Tox-Trika Allzweckdübeln benötigt  Ein Handlauf mit Wandflansch wird mit je 3 Spanplattenschrauben-Sets befestigt.
Link zum Artikel 5×70 Schrauben-Set in unserer Kategorie „Montagezubehör“

Wandflansch Detail
5x70 Montagematerial

Ein Pfosten mit Wandanker wird mit je 2 Befestigungspunkten also je Wandanker 2 Stock-Schrauben-Sets befestigt
Ein Pfosten mit Ronden am Boden wird mit je 3 Befestigungspunkten also je Ronde 3 Stock-Schrauben-Sets befestigt
Link zum Schrauben-Set 10×140 in unserer Kategorie „Montagezubehö​r“


In der DIN-Norm steht, dass bei Geländern die Verankerungstiefe der Befestigungsschrauben für die Pfosten im Boden bzw. der Treppenwange oder der Wand 130mm betragen sollte

  • 130mm lassen sich z.B. mit Stockschrauben mit einer Länge ab 140mm erreichen
  • grundsätzlich ist der Einsatz von Injektionsmörtel zusammen mit langen Siebhülsen empfehlenswert, um die Verankerungstiefe zu erreichen
  • daher bieten wir die Stockschrauben M10x140-Sätze in Kombination mit Siebhülsen und Injektionsmörtel an
Ronde und Wandflansch
10x140Montagematerial

Um eine bedeutend einfachere Montage zu ermöglichen, empfehlen wir das Montagematerial „Injektionssystem“. Das Injektionssystem ist eine spreizdruckfreie Verankerung für ungerissenen Beton und Mauerwerke (Vollstein – Lochsteinmauerwerke) und kann mit jeder gängigen Silikonpresse verarbeitet werden. 
Link zum Artikel Injektionsmörtel in unserer Kategorie „Montagezubehör“​

Injektionsmörtel

Ein Pfosten mit Wandanker wird mit je 2 Befestigungspunkten also je Wandanker 2 fischer-Hochleistungsanker-Sets befestigt

Ein Pfosten mit Ronden am Boden wird mit je 3 Befestigungspunkten also je Ronde 3 fischer-Hochleistungsanker-Sets befestigt

Link zum fischer Hochleistungsanker FH II 18/25 S mit Sechskantkopf A4 (V4A) – Set

fischer Hochleistungsanker

Fenstergitter Montage:

Um eine Montage der Fenstergitter im „Mauerwerk an der Außenwand“ zu ermöglichen, empfehlen wir jedem Kunden das Injektionsmörtelsystem zu bestellen.
Das Injektionssystem ist eine spreizdruckfreie Verankerung für ungerissenen Beton und Mauerwerke (Vollstein – Lochsteinmauerwerke) und kann mit jeder gängigen Silikonpresse verarbeitet werden.


Pflege des Montagematerials und unserer Produkte

Rostfreier Edelstahl heißt zwar rostfrei aber kann trotzdem rosten. Fremdrost befindet als Staub in der Luft und im Regen.Fremdrost kann auch rostfreien Edelstahl angreifen, wenn er nicht rechtzeitig beseitigt wird. Bitte Ihr Edelstahlprodukt daher regelmäßg reinigen und versiegeln mit einem geeigneten Edelstahl-Pflegespray. So behält Ihr Handlauf zur Wandmontage stets seinen typischen Edelstahl-Glanz. Edelstahl V2A (1.4301) ist übrigens nicht chlor- und solebeständig.

Unsere Edelstahl-Handläufe werden aufwendig hergestellt und abschließend geschliffen, gereinigt, versiegelt und sorgfältig verpackt. Kleine Längentoleranzen (ca. +- 5mm) sind möglich.
Zugrunde liegende Norm für Allgemeintoleranzen ist die  DIN ISO 2768 (grob bis sehr grob) für Längenmaße.​ Bitte sehen Sie die Montageanleitung mit Zeichnungen bei den Produktbildern und unter „Dokumente“, um genaue Maße und mehr Informationen zum Handlauf zu erhalten.

Unsere Produkte werden als Sonderanfertigung ohne Leistungserklärung (CE) geliefert und nur auf Anfrage und Angebot nach DIN EN 1090 hergestellt.
Wir empfehlen die Montage von einer Fachfirma oder technisch versierten Personen mit geeignetem Werkzeug durchführen zu lassen. Montageanleitungen finden Sie als PDF zum Download im Shop. Die Lieferung erfolgt ausschließlich zur Selbstmontage.